TCM Praxis - Respiratorisches System Therapien
ONLINE-SEMINAR
Nur für Teilnehmer mit fundierten Kenntnissen in der TCM
Datum: 08.10. und 09.10.2022
Ort: Remedy® Naturheilzentrum für Pferde ∙ Hunde ∙ Katzen
Dozentin: Martina Kräcker
Teilnehmeranzahl: bis max. 10 Teilnehmer
Der Online-Unterricht
Für den Online-Unterricht ist es erforderlich, dass der Schüler einen internetfähigen PC zur Verfügung hat, der wiederum mit Kamera und Mikrofon ausgestattet ist.
Eine Teilnahme am Unterricht ohne Kamera und Mikrophon ist nicht möglich!
Der Online-Termin wird im Vorhinein per Mail dem Schüler zugeschickt. Damit verbunden ist ein Link, um an der Online-Schulung teilnehmen zu können. Die Software für das Online-Seminar ist ZOOM.
Seminarbegleitende Lernunterlagen
Das Lernskript steht im Online-Portal zum Download zur Verfügung. Hierfür wird eine Zugangsberechtigung per Mail versendet.
Über die Referentin
Martina Kräcker studierte bei AKUVETT im Odenwald Akupunktur (TCM) für Groß- und Kleintiere.
Anschließend ließ sie sich an der Lehreinrichtung für alternative Tiermedizin (ATM) in Bad Bramstedt ausbilden. Die Spezialisierung erfolgte in den Fachbereichen Tierheilkunde für Pferde sowie Hunde und Katzen.
Fortbildungen in der Chinesischen Arzneitherapie (TCM) in München, Frankfurt und Belgien folgten.
Sie besitzt eine Kleintierpraxis mit integriertem Therapiezentrum für Pferde - das Remedy Naturheilzentrum in Grönwohld bei Hamburg.
Der Schwerpunkt in den angewandten Therapien liegt nach wie vor im Einsatz der traditionellen chinesischen Medizin: Akupunktur und Phytotherapie.
Inhalt
Die Behandlung des Respirationstrakts eines Pferdes gehört mittlerweile zur routinierten Arbeit eines Therapeuten. Während es früher hieß, dass Lahmheiten und Verdauugsproblematiken das Krankheitsprofil prägten, ist es nun so, dass sich hier ein weiteres Bild federführend in den Fokus gerückt hat.
Immer mehr zeichnet sich das Bild des chronisch hustenden Pferdes, welches an die Ausgrenzung der Schulmedizin reicht.
Hierbei zeichnet sich immer mehr ab, das die Lungenerkrankung an sich sehr häufig mit allergischem Husten sowie auch atopischen Ekzemen einhergeht.
In diesem Seminar soll aufgezeigt werden, wie die chinesische Medizin sich mit diesen Problematiken auseinandersetzt, einen entsprechend anderen Blickwinkel hinzuzieht und daraus resultierend neue Lösungs- und Therapieansätze parat hält.
Diese Behandlungsmethoden basieren auf die zwei maßgeblichen Säulen der TCM mit Akupunktur und Arzneitherapie.
Themen
- Das Respiratorische System - Physiologie
- Atemnot (chuan)
- Keuchen (xiao)
- Allergisches Asthma
- Neueste Therapieansätze über Asthma
- Atopisches Ekzeme
- Allergische Rhinitis
- Neueste Therapieansätze über die allergische Rhinitis
- Saisonal/Perennial
- Sinusitis
- Husten
Aufgliederung in
- Äußere pathogene Faktoren
- Ernährungsfehler
- Überarbeitung/Chronische Erkrankung
- Pathologie
- Idenfikation von Krankheitsmustern und Therapien
- Fallbeispiele
- Therapiemöglichkeiten im Zusammenspiel Akupnktur und Arzneitherapie sowie neuestes Ansatzpunkte
- Neuerung der chinesichen Medizin durch eigene Studien sowie Patienten-Statistiken aus eigener Praxis
- Prognose, Präventivtherapie
- Differentialdiagnose gemäß der westlichen Medizin
ONLINE-Wochenendprogramm
Samstag
10.00 – 16.00 Uhr
Sonntag
10.00 – 14.00 Uhr
Preis
Der Seminarpreis in Höhe von 295 Euro inkl. MWST beinhaltet folgende Leistungen:
Teilnahme am Online-Seminar, Skript im Online-Portal zum Downloaden, Zertifikat
Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne per Telefon oder Mail zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Online-Seminar zu begrüßen.